Unsere laufenden Projekte
Projet 1
Zugang zu Wasser und Solarenergie in der Präfektur Binah, Togo




Problematik
In der Präfektur Binah ist der Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen nach wie vor eingeschränkt. Nur drei Kantone sind an das Stromnetz CEET angeschlossen, und mehrere Dörfer verfügen trotz 133 bereits vorhandenen Brunnen noch immer nicht über Trinkwasserquellen. Das Strassennetz ist lückenhaft, und die grundlegende soziale Infrastruktur ist überlastet, was die Lebensqualität und die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigt.
Vorgeschlagene Lösung
Einführung einer Reihe von Solar-Infrastrukturen, die an die lokalen Bedürfnisse angepasst sind:
- Solarbohrungen mit Wasserspeichern zur Sicherung des Zugangs zu Trinkwasser.
- Solarstraßenlaternen zur Beleuchtung von öffentlichen Plätzen und Hauptverkehrsachsen.
- Solar-Heim-Kits „Solar Home Systems” für die Beleuchtung und grundlegende Haushaltszwecke.








Komponenten und ungefähre Mengen
- 8 Solarbohrungen mit Wassertanks.
- 120 Solarstraßenlaternen.
- 150 komplette Solar-Haushalts-Kits.
Vorläufiger Haushalt
- Solarstraßenlaternen, 120 Stück: 154.800 €.
- Solarbohrungen mit Reservoirs, 8 Stück: 170.744 €.
- Komplette Solarsets, 150 Stück: 55.500 €.
Erwartete Auswirkungen
- Verringerung der nächtlichen Unsicherheit und Verlängerung der Aktivitätszeiten dank öffentlicher Beleuchtung.
- Direkte Verbesserung der öffentlichen Gesundheit durch regelmäßigen Zugang zu Trinkwasser.
- Senkung der Energiekosten der Haushalte, Förderung von Kleinstaktivitäten und Abendunterricht.
Aufruf zur Unterstützung
Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es, die ersten Fermenter zu subventionieren, die Pilothaushalte auszustatten und lokale Installateure auszubilden. Die Ergebnisse werden anhand einfacher Indikatoren gemessen: Anzahl der installierten Einheiten, versorgte Haushalte, Kochstunden mit Biogas und Einnahmen der lokalen Partner.